Du kennst das bestimmt. Du bist sitzt gelangweilt vor dem Fernseher, die dreißigste Wiederholung der "Smava"- Werbung wird abgespielt und die folgenden Worte fallen: "... Du alte Kreditrakete 🚀"
"Was stimmt an diesem Spruch nicht?" fragst du dich vielleicht und ich werde es dir sagen.
Jeder Kredit, der Konsumgüter (wie einen Grill, ein Auto, Möbel, etc.) finanziert, ist ein Schritt weg von Deinem Vermögen.
Denn, wenn du dein Geld zur Bedienung von Krediten binden musst, hast du vermutlich keins oder nicht mehr viel zur Vermögensbildung übrig.
Und deshalb muss ich ganz kurz mal mit Zahlen langweilgen.
Wie viel Geld brauchst du zur Rente? 2000€? 3000€?
Wir wissen beide, dass das mit der staatlichen Rentenversicherung nicht zu machen ist, denn ein Rentenpunkt bringt dir aktuell sage und schreibe 37,60€/ Monat Rente ein.
Du bräuchtest also 53,2 Rentenpunkte für 2000€ Rente - Brutto wohlgemerkt. Bei 3000€ brauchst du 79,8 Punkte. Bei einem normalen Durchschnittsverdienst von 41.541€ pro Jahr verdienst du also 1 Rentenpunkt im Jahr.
Um dir die Rechnenerei auf Papier zu ersparen hast du hier einen Rechner, der dir deine vorraussichtliche Rente anzeigt und dir zeigt, wie groß deine Rentenlücke sein wird.
Damit Du keine Pfandflaschen sammeln musst, solltest du also Private Vorsorge betreiben.
Dies geht natürlich auf verschiedene Weisen.
Du kannst ein Sparkonto eröffnen und einen monatlichen Sparplan darauf einrichten, der in etwa so schlecht verzinst wird, wie das Geld unter deinem Kopfkissen.
Bei aktueller Inflationsrate kannst Du dein Geld auch gleich anzünden - ist also keine Gute Idee.
Als wesentlich besser erachten es auch renomierte Expterten und verschiedenste Finfluencer, wenn Du mit deinem Geld für die Zukunft an den Kapitalmarkt gehst.
Lass es mich leichter ausdrücken:
Ich rede von ETF`s - Exchange Traded Funds. Also einer Ansammlung von Unternehmensanteilen, die an der Börse gehandeln werden.
Dadurch kannst Du mit deinem Geld direkt am Wachstum des Marktes teilhaben. Und das für dein Zukunft.
Um jetzt wieder auf 2000€ Bruttorente zu kommen benötigst Du, anders, als bei der staatlichen Rente, lediglich etwa 185€ monatlicher Sparrate, bei 37 Jahren Laufzeit.
Mit der staatlichen Rente müsstest Du 41.000€ im Jahr verdienen und das 53 Jahre lang, um den gleichen wert zu erreichen.
Wenn Du jetzt also mit einsteigen möchtest, dann brauchst Du einen Broker bei einer Depotführenden Bank. Dafür brauchst Du ein Konto und das muss per VideoIdent oder PostIdent verifiziert werden.
Dann brauchst du noch den richtigen ETF, den du für angemessen ansiehst, günstig ist und ein so großes Fondsvermögen beinhaltet, dass du keine Angst haben musst, dass der Fonds pleite geht oder eingestampft wird.
Dann kommt noch das Thema Strategie. Nimmt du einen thesaurierenden (wiederanlegenden) ETF oder einen Ausschüttenden?
Wie sieht der Steueraspekt aus?
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Heiliger Bimbam ist das kompliziert! Wer sieht denn da noch durch?
Um das alles selbst zu händeln solltest Du eine ganze Menge beachten und musst deshalb Zeit investieren, nur um hinterher eventuel weiter verunsichert zu sein.
Doch es geht auch viel viel einfacher.
Wir machen es Dir viel leichter und dazu noch Steueroptimiert. Wenn du privat in Kapitalanlagen investierst, dann zahlst Du auf die Gewinne 25% Steuern plus 5,5% Soli. Das macht zusammen 26,375% (dazu kommt ggf noch Kirchensteuer).
Wir können deine Steuerlast halbieren, womit Du natürlich sehr viel mehr von deinen Gewinnen mitnehmen kannst.
Also: möchtest Du die einfache Methode, ohne dich um irgendwas zu kümmern?