Du kennst das bestimmt: Du gehst zum Zahnarzt, lässt dich untersuchen und bekommst eine Diagnose, die dich nicht erfreut. Du brauchst eine Krone, eine Brücke oder gar ein Implantat. Und dann kommt die Rechnung. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen Bruchteil der Kosten, den Rest musst du aus eigener Tasche zahlen. Das kann schnell mehrere Tausend Euro ausmachen.
Wie wäre es, wenn du dir diese Sorgen ersparen könntest? Wenn du eine Zahnzusatzversicherung hättest, die dir die Kosten für hochwertigen Zahnersatz ganz oder teilweise erstattet? Wenn du dir keine Gedanken mehr darüber machen müsstest, ob du dir eine bessere Zahnbehandlung leisten kannst?
Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es aber nicht. Eine Zahnzusatzversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die die Leistungslücke zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung und dem Eigenanteil bei Zahnbehandlungen schließt. Sie zahlt je nach Tarif bis zu 100 Prozent der Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Prophylaxe oder Kieferorthopädie.
Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich für alle, die
die finanzielle Lücke zwischen gesetzlichem Anteil und Eigenanteil bei Zahnbehandlungen schließen möchten
besonderen Wert auf gesunde und schöne Zähne legen
noch keine Zahnbeschwerden haben, doch für den Ernstfall finanziell abgesichert sein und daher frühzeitig vorsorgen wollen
Denn je früher du eine Zahnzusatzversicherung abschließt, desto besser. Denn die meisten Tarife haben eine Wartezeit, in der du noch keine Leistungen in Anspruch nehmen kannst. Außerdem dürfen noch keine Behandlungen geplant oder begonnen sein, bevor du die Versicherung abschließt. Sonst gibt es kein Geld.
Du fragst dich jetzt vielleicht, welche Zahnzusatzversicherung die beste für dich ist. Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Es gibt viele verschiedene Tarife auf dem Markt, die sich in Leistungsumfang und Preis unterscheiden. Um einen Überblick zu bekommen, kannst du einen Vergleich im Internet machen, zum Beispiel bei [CHECK24] oder [Finanztip]. Dort findest du auch Tests und Bewertungen von unabhängigen Experten.
Aber Vorsicht: Nicht jeder Tarif hält, was er verspricht. Manche haben versteckte Haken, wie zum Beispiel
eine Begrenzung der Erstattungshöhe pro Jahr oder pro Zahn
eine Reduzierung der Leistung bei fehlenden Zähnen
eine Ausschluss von bestimmten Behandlungsmethoden oder Materialien
eine Kündigungsmöglichkeit seitens des Versicherers bei zu hohen Kosten
Deshalb solltest du immer das Kleingedruckte lesen und die Vertragsbedingungen genau prüfen, bevor du dich entscheidest.
Oder du machst es dir einfach und wendest dich an mich. Ich bin dein persönlicher Ansprechpartner für die ideale Zahnzusatzversicherung. Ich berate dich individuell, unabhängig und kompetent. Ich finde für dich den Tarif, der am besten zu dir passt. Und ich kümmere mich um alles, von der Antragstellung bis zur Abrechnung.
Du willst mehr erfahren? Dann kontaktiere mich noch heute und vereinbare einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin. Ich freue mich auf dich!